Der »Arbeitskreis Kirche und Sport in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau« fördert christliches Leben im Sport.
Er regt Christinnen und Christen zu sportlichem Leben an. Er erinnert daran, dass wir Menschen ein Ganzes nach Leib und Seele sind. Deshalb sind Frieden, Gerechtigkeit und Menschenwürde für uns Werte, die auch im Sport realisiert werden müssen.
Wir setzen uns ein für eine offene Begegnung von Menschen in Kirche und Sport. Wir unterstützen entsprechende Ansätze in Kirchengemeinden und Sportvereinen. Wir wollen dem Sport in kritischer Solidarität Partner sein. Dabei sind wir für ökumenische Zusammenarbeit offen und arbeiten sachlich und vertrauensvoll mit den Gruppierungen des Sportes auf verschiedenen Ebenen zusammen.
Der Arbeitskreis ist dem Zentrum Verkündigung der EKHN, Markgrafenstr. 14, 60587 Frankfurt assoziiert.
Unsere Ziele
Wir regen an, sportliche Betätigung als Ausdruck schöpfungsgemäßen Lebens und der eigenen Individualität in Sport, Spiel und Gesellschaft zu entfalten.
Wir wollen die Kirchen daran erinnern, dass die Körperlichkeit elementar zum Menschsein gehört, gepflegt und bewahrt werden will. Wir machen auf Gefährdungen an Leib und Seele durch Sport aufmerksam und möchten zu ihrer Überwindung beitragen. Dafür sind das Wahrnehmen pädagogischer Verantwortung und das eigene Beispiel gegenüber jungen Menschen notwendig.
Uns liegt daran, das miteinander in Sport und Spiel von Menschen mit unterschiedlichsten Voraussetzungen (körperlich, geistig-seelisch, herkunftsmäßig, altersmäßig u.a.) zu fördern. Wir möchten Sportvereine und die Kirche vor Ort als Räume der Begegnung sowie der Einübung in ehrenamtliches Engagement und soziales Verhalten stärken.
Wir tragen dafür Sorge, dass Sporttreibende in Gottesdiensten und anderen Angeboten der Kirche Raum zur Besinnung finden können. Wir wollen die Kommunikation zwischen Kirche und Sport auf allen Ebenene fördern.